Meditationskurs Vertiefung
Der "Meditationskurs Vertiefung" ist eine Weiterführung des Einführungskurses.
Der zweite Teil führt uns durch das Auflösen des Ich-Gedankens direkt ins nonduale Sein. Im reinen Gewahrsein weitet sich die Identifikation mit der Persönlichkeit und mit dem Körper auf alle Wahrnehmungen aus. Die geläufigen Strukturen der Gegensätze und dem Anhaften von unhinterfragten Überzeugungen, können sich in lichtvollen Momenten auflösen.
Die TeilnehmerInnen werden schrittweise in die Wirklichkeit hinter den Wahrnehmungen geführt. Durch Selbsterforschung und genaues Beobachten können tiefe Erkenntnisse gewonnen werden. Diese verändern schlagartig die Wahrnehmung. Die Auflösung des Ich-Gedankens ist die ultimative Freiheit. Die Freiheit, die wir uns so sehnlichst wünschen.
Inspiriert wurden die Meditationen aus nichtdualistischen Traditionen wie "Advaida Vedanta" und "Dzogchen". Die Vertiefung in die Meditation wird als 7-Wochenkurs angeboten.
Aus dem Kursinhalt
- Wo entstehen Wahrnehmungsobjekte?
- Was weiss Bewusstsein?
- Sind Wahrnehmungsobjekte real?
- Was bin ich?
- Gibt es ein "Ich" und "Du"?
- Was ist Non-Dualität?
- Wie erlöschen Verhaftungen?
Kundenrückmeldung
"Ich möchte mich bei euch bedanken, für das "Werkzeug", das ihr mir vermittelt habt. So viel habe ich schon gelesen und zu Hause selbst praktiziert und noch nie bin ich so einfach an diesen Ort der inneren Ruhe gelangt. Ganz herzlichen Dank."
E.H. Geroldswil
Kursunterlagen
Als KursteilnehmerIn erhältst du Zugang zum Download-Bereich unserer Webseite mit folgendem Inhalt:
- Beschreibung der jeweiligen 10-Minuten- und Tagesmeditationen für die Praxis zu Hause
- Textdokumente zur Vertiefung der einzelnen Module
Kursleitung und -Ort
- Bezahlung mit Banküberweisung oder Kreditkarte möglich
- Kursleitung: Satyam Ahlaad
- Kursort: Yoga Limmat/Raum für Bewusst Sein
- Anmeldung kostenloser Infoabend
- Der Privatkurs kostet CHF 120.00/h, Termine nach Vereinbarung
- Hier findest du die Anmeldebedingungen
Meditationskurs Vertiefung
Der Meditationskurs Vertiefung findet 7x jeweils am Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr statt.